Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Tumbet Mallorquin

«

Mallorquinische Speisen sind reich an Gemüse, Hülsenfrüchten, Fisch und Fleisch. Tumbet ist eine Art Gemüseauflauf, der mit oder ohne Fleisch gekocht wird.

»

Die traditionellen Speisen auf Mallorca unterscheiden sich von denen auf dem Festland. Die Speisen erinnern an die mediterrane und katalanische Küche. Sie sind reich an Gemüse, Hülsenfrüchten, Fisch und Fleisch. Tumbet ist eine Art Gemüseauflauf, der mit oder ohne Fleisch gekocht wird.

Für 4 Personen

Zubereitung: 30 Minuten | Backzeit: 30 Minuten

Zutaten

  • 2 Auberginen
  • 2 Zucchetti
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 rote Peperoni
  • Öl
  • Salz und Pfeffer
  • 2 TL Oregano, frisch oder getrocknet
  • Eine Handvoll frischer Basilikum

Für die Sauce

  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 g gehackte Tomaten (Pelati, aus der Dose)
  • 1 TL Thymian, frisch oder getrocknet
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Gemüse vorbereiten. Auberginen, Zucchetti und Peperoni waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.

Die Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und mit Salz bestreuen. Für 25-30 Minuten im Ofen garen, bis das Gemüse leicht braun ist.

Zuerst die Zucchetti, dann die Peperoni in reichlich Öl in einer tiefen Pfanne für ein paar Minuten anbraten. Danach auf Küchenpapier geben und leicht salzen. In der gleichen Pfanne die Kartoffel-Scheiben von beiden Seiten anrösten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen. Beiseite stellen.

Für die Sauce den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit einem Schuss Olivenöl in einer Pfanne kurz andünsten, dann Tomaten und Thymian dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit einer Prise Zucker abschmecken.

Zuerst etwas von der Sauce in eine grosse Auflaufform geben. Nun die Auberginen darauf verteilen und mit Oregano bestreuen. Danach kommt eine weitere Schicht Sauce darüber, getoppt von den Zucchetti und dem Resten Oregano. Das Ganze mit den Peperoni wiederholen. Zum Schluss ein weiteres Mal mit der Sauce bestreichen und mit den Kartoffeln abschliessen. Den Auflauf für ca. 25-30 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen und mit dem gehackten, frischen Basilikum bestreuen.

Bon profit!

Schreib uns, wir sind da

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

Hast du noch Fragen?

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.

Meine Bewerbung

Ups! Wir konnten Ihr Formular nicht lokalisieren.